Termine der nächsten Workshops finden sich hier


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Bericht vom Jubiläum 2023 – 20 Jahre Herbadonna !


Das Detailprogramm vom Jubiläum findet sich hier!

Interview zu Herbadonna zum Nachlesen

Fotos vom Jubiläum finden sich hier.



- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


> Covid-19 Pandemie: Phytotherapeutische und allgemeine Empfehlungen


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


TherapeutInnen-Liste neu auf der Herbadonna-Webseite


Auf vielfachen Wunsch haben wir eine TherapeutInnen-Liste erstellt mit allen TherapeutInnen (ÄrztInnen, ApothekerInnen und andere TherapeutInnen) im deutschsprachigen Raum, die phytotherapeutisch bei Fragen rund um die Frauengesundheit tätig sind und – ein ganz wichtiger Aspekt – noch Kapazität für neue Patientinnen haben. Diese Liste ist nach der Postleitzahl sortiert und wird regelmässig aktualisiert.  


Wer sich als Therapeut/-in auf die Liste aufnehmen lassen möchte, kann sich bei Beatrix Falch (bfalch(at)sunrise.ch) melden.


- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -


Ältere Meldungen


Kräutergarten der weisen Frauen

Titelbild zum „Hortulus“ von Walafried Strabo. Frankfurt 1560